Wieder mehr Geburten: In den KABEG-Häusern erblickten im Vorjahr 3374 Babys das Licht der Welt
12 / Januar / 2021Mit 3374 Neugeborenen kamen im Vorjahr in den KABEG-Spitälern Klagenfurt,...
Weiterlesen
LKH Laas
Bitte beachten Sie folgende Maßnahmen:
Mehr Informationen finden Sie hier
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DGKP der Diabetesambulanz des LKH Laas steht Ihnen für telefonische Anfragen in der Zeit von
Montag bis Freitag
zur Verfügung.
Auf 900 Meter Seehöhe am Ende des Kärntner Gailtales oberhalb von Kötschach-Mauthen liegt das Landeskrankenhaus Laas mitten im Grünen. Aufgrund der günstigen bioklimatischen Verhältnisse war es jahrzehntelang eine "Heilstätte für Lungenkranke". Das LKH Laas ist eines der kleineren Spitäler Kärntens. Die persönliche Betreuung der Patienten liegt uns neben der ausgezeichneten medizinischen Versorgung ganz besonders am Herzen, getreu unserem Leitspruch: "Wo die Medizin dem Menschen dient und die Natur noch Stimme hat."
ELGA-
Die elektronische Gesundheitsakte -
Hier erhalten Sie alle Informationen
Fragen zu ELGA vor Ort:
Ombudsstelle Kärnten Tel. 050 536 57201 oder
elga-ombudsstelle(at)ktn.gv.at
Mit 3374 Neugeborenen kamen im Vorjahr in den KABEG-Spitälern Klagenfurt,...
Weiterlesen
Im Zuge der Kampagne „Orange the World“ wird das Verwaltungsgebäude im LKH...
Weiterlesen
Seit 1. November 2020 leitet Prim. Dr. Beatrix Sterz (56) das Institut für...
Weiterlesen
Informationen zu Turnusstellen, Famulatur
und Klinisch Praktischem-Jahr
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie bei der Untersuchung erhalten haben, können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.